KOLUMNE VON LIBERO. Mangels geeigneter Kandidaten oder aus taktischem Kalkül schieben die Parteien die Wahl des Bundespräsidenten vor sich her – und beschädigen das Amt.
KOLUMNE VON LIBERO. Irmgard Griss will den Hypo-Untersuchungsausschuss stoppen. Sie irrt grundsätzlich und sollte nicht in der Präsidentschaftskanzlei Demokratie lernen dürfen.
Kommentar von Johannes Huber in den VORARLBERGER NACHRICHTEN. Warum wir keinen Bundespräsidenten mehr brauchten und wir uns das ganze Brimborium ersparten könnten.
ANALYSE. Warum es sich ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner nicht leisten kann, selbst einen Kandidaten aus dem Hut zu zaubern.
ANALYSE. Drei ältere Herren? Das ist kein Angebot für die Mehrheit der Wähler: Frauen. Und das können sich SPÖ, ÖVP und Grüne nicht leisten.
ANALYSE. Vor allem geht es darum, dem Amt und der Volkswahl gerecht zu werden.
GASTKOMMENTAR AUF VIENNA.AT. Warum SPÖ und ÖVP gute Gründe haben, den Flüchtlingskoordinator als gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten aufzustellen.
ANALYSE. Bundespräsident kann man nicht spielen. In dieses Amt wird man noch immer gewählt. Und zwar von den Bürgern.
ANALYSE. Tritt Erwin Pröll bei der Bundespräsidentenwahl im kommenden Jahr an, benötigt die Sozialdemokratie eine Überraschungskandidatin, will sie eine Chance haben. Wer dafür infrage kommt.
ANALYSE. Immer öfter taucht der Name des Finanzministers als möglicher Nachfolger von Heinz Fischer auf.