BERICHT. Regierung entfernt sich vom Zwei-Prozent-Ziel. Ohne Pensionen für ehemalige Heeresangehörige läuft es vorerst sogar auf weniger als ein...
BERICHT. Bei den Verteidigungsausgaben bleibt die Regierung bis 2029 um fast sieben Milliarden Euro unter dem selbst gesteckten Ziel....
ANALYSE. Die Wehrdienstzeit soll bleiben, wie sie ist, und auch verpflichtende Milizübungen sollen nicht wiedereingeführt werden: Die Konsequenz liegt...
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich könnte sich gezwungen sehen, deutlich mehr für die eigene Sicherheit aufzuwenden. 00
ANALYSE. Nehammer und Babler müssen bei den Regierungsverhandlungen gleich zwei Zeitenwenden gerecht werden. Auch wenn’s aufgrund vieler Versäumnisse und...
BERICHT. Bei einem bewaffneten Angriff auf Österreich wäre nicht einmal jeder Siebente bereit, das Land mit der Waffe zu...
ZAHLEN ZUM TAG. Ausgaben bleiben vorerst unter einem Prozent der Wirtschaftsleistung. Das heißt jedoch wenig. 00
ANALYSE. Causa Ott: Sicherheits- und Verteidigungspolitik wird schon zu lange nicht ernst genommen, Spionage geduldet. Wer soll hier also...
ANALYSE. Die Bundesregierung arbeitet noch im Geheimen an einer Sicherheitsstrategie, setzt aber schon Schritte, die sich sinnvollerweise erst aus...
ZAHLEN ZUM TAG. Die Zahl der 18-jährigen Männer ist in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Das tangiert das Bundesheer...