ANALYSE. Mit dem Wohnbauförderungsbeitrag wird nur etwa ein Hundertstel des gesamten Steueraufkommens verschoben – damit aber auch ein Extrageld für die Länder.
Steuerreform: Finanzierung laut Budgetdienst gescheitert
BERICHT. Geplante Maßnahmen bei der Umsatzsteuer liegen weit unter den Ankündigungen.
BERICHT. Im Zuge der Finanzausgleichsverhandlungen zeichnet sich eine Erhöhung der Grundsteuer ab. Dabei geht es um Beträge in Milliardenhöhe.
BUDGET-WATCH I. Finanz nimmt zwar weniger Lohn-, aber mehr Umsatzsteuer ein.
BERICHT. Wobei nicht einmal alle berücksichtigt sind, die in den ausgelagerten Bereichen tätig sind.
ZAHLEN ZUM TAG. Kontrolleinrichtungen, wie der Rechnungshof, können sich nicht einmal mehr Computer beschaffen.
ANALYSE. Und so gut geht’s Land und Gemeinden in Tirol und Vorarlberg zumindest in finanzieller Hinsicht. Wien im Mittelfeld.
BERICHT. Sozialminister will Zahlung von maximal 37 Euro im Monat um 15 Prozent erhöhen. Erste Anhebung in 70 Jahren.
ZAHLEN ZUM TAG. Insgesamt sind im vergangenen Jahr zehn Milliarden Euro an Steuermitteln notwendig gewesen.
ANALYSE. Nachdem FLAF-Beiträge ohne Ausgleichsmaßnahmen gesenkt werden, soll der Schuldenstand des Reservefonds auf zweieinhalb Milliarden Euro ansteigen.