BERICHT. Umfrage: Für 58 Prozent sollte der Kanzler im Falle einer Anklage zurücktreten, für 81 im Falle einer Verurteilung....
ANALYSE. Ermittlungen gegen den Kanzler werden gleichgesetzt mit dem Verhalten einzelner Abgeordneter. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Im Vergleich zu seinen Vorgängern weist Finanzminister Gernot Blümel katastrophale Vertrauenswerte auf. +10
ANALYSE. Will Bundeskanzler Sebastian Kurz zu einer gewissen Normalität in eigener Sache zurückkehren, muss er den Finanzminister fallenlassen. 00
ANALYSE. Kurz und Blümel können sich zu viel leisten, weil ihre Partei abgemeldet, das Parlament entmachtet und ihr Koalitionspartner...
ANALYSE. Causa Blümel: Die Möglichkeiten des Bundespräsidenten sind begrenzt. Umso bemerkenswerter, ja größer sind seine Worte. 00
ANALYSE. Bundeskanzler Kurz und Finanzminister Blümel bewegen sich in- und außerhalb des Verfassungsbogens, wie es ihnen gefällt. Jetzt hat...
ANALYSE. Nur eine Minderheit empfindet die EU-Mitgliedschaft als gute Sache. Kein Wunder. Politiker machen Stimmung gegen Brüssel, jetzt etwa...
ANALYSE. So viel Misstrauen wie Wolfgang Sobotka hat die Bevölkerung noch keinem Nationalratspräsidenten entgegengebracht. Das spricht für ihr Urteilsvermögen....
BERICHT. Ausgerechnet Nationalratspräsident Sobotka (ÖVP) will die Wahrheitspflicht vor dem U-Ausschuss abschaffen. Parlamentarische Kontrolle wäre damit geschwächt. Das Muster...