ZAHLEN ZUM TAG. Weniger Asylanträge als im Oktober wurden zuletzt im August 2014 verzeichnet.
ANALYSE. Dass es heuer viel mehr Anzeigen gegen Asylwerber gibt, heißt nicht, dass diese krimineller geworden sind; es gibt ja auch viel mehr Asylwerber.
BERICHT. Gemeinnütze Tätigkeiten für Asylweber: Landes-Flüchtlingsreferenten bestehen auf fünf Euro pro Stunde.
BERICHT. Zur Flüchtlingshilfe vor Ort trug die Republik in den ersten drei Quartalen dieses Jahres rund sechs Millionen Euro bei.
BERICHT. In der Steiermark gab es laut Innenminister Sobotka im ersten Halbjahr die meisten Vorfälle.
ZAHLEN ZUM TAG. „Google Trends“ zeigt, dass sich Österreich wieder stärker mit anderen Fragen beschäftigen.
BERICHT. Kärnten, Salzburg und Tirol sind am weitesten davon entfernt, wie den Zahlen des Innenministeriums zu entnehmen ist.
ANALYSE. Mit der Festlegung auf eine Zahl torpediert der Bundeskanzler die Asylnotverordnung. Doch auch der Innenminister, der das vermeidet, hat ein Problem, nämlich einen Argumentationsnotstand. So wird die Verordnung jedenfalls nur schwer zu halten sein.
ZAHLEN ZUM TAG. 84 Prozent der Aufgriffe illegal aufhältiger Personen fanden im Jänner und Februar statt.
ZAHLEN ZUM TAG. Grundsätzlich ist die Zahl der Flüchtlinge, die nach Österreich kommen, ja eingebrochen. Anders schaut es jedoch bei Minderjährigen aus.