BERICHT. In der Steiermark gab es laut Innenminister Sobotka im ersten Halbjahr die meisten Vorfälle.
ZAHLEN ZUM TAG. „Google Trends“ zeigt, dass sich Österreich wieder stärker mit anderen Fragen beschäftigen.
BERICHT. Kärnten, Salzburg und Tirol sind am weitesten davon entfernt, wie den Zahlen des Innenministeriums zu entnehmen ist.
ANALYSE. Mit der Festlegung auf eine Zahl torpediert der Bundeskanzler die Asylnotverordnung. Doch auch der Innenminister, der das vermeidet, hat ein Problem, nämlich einen Argumentationsnotstand. So wird die Verordnung jedenfalls nur schwer zu halten sein.
ZAHLEN ZUM TAG. 84 Prozent der Aufgriffe illegal aufhältiger Personen fanden im Jänner und Februar statt.
ZAHLEN ZUM TAG. Grundsätzlich ist die Zahl der Flüchtlinge, die nach Österreich kommen, ja eingebrochen. Anders schaut es jedoch bei Minderjährigen aus.
ZAHLEN ZUM TAG. Im vergangenen Jahr gab es in Österreich 90.000 Asylwerber. Gleichzeitig haben Tausende das Land wieder verlassen. Das zeigt die Wanderungsstatistik.
BERICHT. Laut einer Studie profitiert die ÖVP von der Anwesenheit von Flüchtlingen. Und zwar signifikant.
BERICHT. Innenministerium hinkt der eigenen Zielvorgabe wieder weiter hinterher.
ANALYSE. Sobotkas Rückzieher ist ein Signal an die Präsidentschaftskandidaten, vor allem aber die Sozialdemokratie.