BERICHT. Sparen im System? Die ehemalige Bundesregierung ließ sich die Dokumentation des EU-Vorsitzes einiges kosten. 00
ANALYSE. Die angebliche „Sternstunde des Parlamentarismus“ war wohl eher nur eine Sternschnuppe. Einige Abgeordnete mögen sich lieber selbst entmündigen....
ANALYSE. Mit der Beamtenregierung wird nicht das (vorübergehende) Ende des Politischen eingeläutet. Das ist schon viel früher geschehen. 00
ANALYSE. Die ÖVP verabschiedet sich mit Sebastian Kurz von Spielregeln der repräsentativen Demokratie und legt es mehr denn je...
KOMMENTAR. Wir erleben eine Politik der verbrannten Erde und keinen Streit, geschweige denn eine inhaltliche Auseinandersetzung. 00
ANALYSE. Die ÖVP hat das Video eher nur für parteipolitisch motivierte Schachzüge genützt. Zum Inhalt zeichnen sich keine weiteren...
ANALYSE. Will die SPÖ-Vorsitzende nicht gleich schwer angeschlagen in den Wahlkampf ziehen, muss sie trotz aller Umstände die Regierung...
KOMMENTAR VON GERHARD MARSCHALL. Es kann nicht verboten sein, dem Kanzler zu misstrauen. 00
ANALYSE. Schwarz-Blau hat sich darauf konzentriert, symbolische Maßnahmen im Sinne der Stimmungslage zu setzen. Daneben wurde in bemerkenswert vielen...
ANALYSE. Nationalratspräsident Sobotka ignoriert, wem er verpflichtet ist. 00