ANALYSE. In der Krise rächt es sich, dass Kompetenz bei der Kür zum Regierungsmitglied oder zum Nationalratspräsidenten keine Rolle...
BERICHT. In sozialen Medien ist der Ex-Kanzler mit hunderttausenden Followern noch immer sehr politisch. Allerdings nur in eigener Sache....
ANALYSE. Warum es in Anbetracht des Ukraine-Konflikts klug gewesen wäre, die ersten Befragungsrunden um zwei, drei Wochen zu verschieben....
ANALYSE. Für Österreich ist es schwer genug, eine weitsichtige Position zum Krieg in der Ukraine einzunehmen. Unsägliche Vergleiche, wie...
ANALYSE. Österreich hat einen neuen Kanzler. Das wird nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine deutlich. Gerade auch in...
ANALYSE. Wiens Umgang mit der Ukraine-Krise ist beschämend. Beziehungsweise Ausdruck eines Durchwurstelns durch das Weltgeschehen. 00
ANALYSE. Bundeskanzler Nehammer kontrolliert die Coronapolitik innerhalb der Regierung. Der Gesundheitsminister ist nicht nur ohnmächtig, sondern außer Stande, zu...
ANALYSE. Versuche von Köstinger und anderen Regierungsmitgliedern, Öffnungsschritte wissenschaftlich zu begründen, sind nicht nur peinlich. Sie zeugen von Wissenschaftsfeindlichkeit....
ANALYSE. Wo, wenn nicht auch bei der Corona-Impfung geht es um politische Verantwortung? Vom Start über die Pflicht bis...
ANALYSE. Kanzler und Co. haben sich zu Erfüllungsorganen der Länder degradieren lassen. Das ist kein Zustand, sondern Pflichtverletzung. 00