ZAHLEN ZUM TAG. Aus Sicht der ÖVP ist die Lage katastrophal, aber nicht ganz hoffnungslos. Gegen sie – sowie...
ANALYSE. Parteipolitisch motivierte Personalentscheidungen setzen nicht nur Leuten wie Christoph Grabenwarter und Roland Weißmann zu. Sondern auch ihren Institutionen,...
ANALYSE. Eine Lehre aus den geheimen Nebenabsprachen der Regierung: Es muss härter gegen Machtmissbrauch vorgegangen werden, der in der...
ANALYSE. Bisher geheim gehaltene Nebenabsprachen der Koalitionsparteien zeugen nicht nur von einem befremdlichen Zugang zu Politik, ihre Veröffentlichung wirft...
ANALYSE. Ausgerechnet vor Inkrafttreten der Regelung fordern Landeshauptleute die Einführung einer 3G-Regel: Noch ein Grund weniger für Hunderttausende, sie...
ANALYSE. Grüne lassen sich bei Transparenzbestimmungen hinhalten, doch auch Sozialdemokraten könnten mehr Druck machen. Sonst wird das nichts mit...
ANALYSE. Beinschab-Studien lassen tief blicken: Politik wollte nicht verbessern, sondern gefallen. Sie hat nichts angestrebt, was aus einer inneren...
ANALYSE. Der Nationalratspräsident lässt das Hohe Haus diskreditieren und reagiert nicht einmal darauf. Dass er selbst schweren Schaden nimmt,...
ANALYSE. Warum die Abwicklung der Impflotterie letztlich auch als Beeinträchtigung journalistischer Unabhängigkeit gesehen werden sollte. Beziehungsweise das Ansinnen der...
ANALYSE. Österreichische Coronapolitik ist inklusive Impfpflicht geprägt von Angst vor der FPÖ. Und die MFG-Liste ist vergessen. 00