ZAHLEN ZUM TAG. … so wenig soll die Errichtung des Hauses der Geschichte am Wiener Heldenplatz gemessen an den gesamten Bundesausgaben kosten.
Budget: Immer weniger Spielraum für die Zukunft
BERICHT. Pensionsausgaben steigen doppelt so stark wie die Investitionen und werden diese in absehbarer Zeit überholen.
BERICHT. Innenministerium sah aufgrund der Dringlichkeit von einer europaweiten Ausschreibung ab.
Gar keine Kindergärten in Gottes Namen
Gastkommentar von Johannes Huber auf VIENNA.AT. Integrationsminister Kurz hat eine wichtige Debatte eröffnet. Jetzt muss untersucht werden, ob bei islamischen Kindergärten tatsächlich ein Versagen vorliegt. Reformen wären dann überfällig.
ANALYSE. Auch in der Asylpolitik verspielt Werner Faymann seine Glaubwürdigkeit und seine Autorität als Kanzler und SPÖ-Vorsitzender. Damit bleibt ihm nicht mehr viel.
BERICHT. Wie der Finanzminister einen Teil der Entlastung sehr schnell wieder zurückbekommt.
ANALYSE. Die Nationalbank überrascht mit einer optimistischen Wachstumsprognose. Von einer nachhaltigen Wirkung geht aber auch sie nicht aus.
Finanztransaktionssteuer: Österreich muss 1,5 Milliarden abschreiben
BERICHT. Verzögerungen sorgen dafür, dass bereits budgetierte Einnahmen zumindest bis einschließlich 2016 ausbleiben.
BERICHT. Bei der Industriellenvereinigung fühlt man sich an das gescheiterte „Gastarbeitermodell“ erinnert.
Kommentar von Johannes Huber in den VORARLBERGER NACHRICHTEN. Warum wir keinen Bundespräsidenten mehr brauchten und wir uns das ganze Brimborium ersparten könnten.