ANALYSE. Eine Grundsatzrede allein bringt exakt null. Wenn daraus keine Bewegung entstehen soll, ist es besser, gleich gar keine zu halten.
BERICHT. Fahrradbranche wehrt sich gegen Liberalisierung – und fordert sogar eine verschärfte Reglementierung.
ANALYSE. Vor allem mit seinen Äußerungen zur Türkei verschafft sich der Außenminister laut Google-Trends viel mehr Aufmerksamkeit als Kanzler und Vize zusammen.
ANALYSE. Reinhold Mitterlehner hat gute Gründe, auf Konfrontationskurs mit den Freiheitlichen zu gehen.
ANALYSE. Der Hoffnungsträger der Volkspartei steht plötzlich gar nicht gut da. Vor allem aber sind auch seine Perspektiven getrübt.
BERICHT. Auch Bundesländer lassen wissen, dass sie sich eine viel größere Entrümpelung erwarten würden.
ANALYSE. Gute Stimmung ist Gift für Strache und Co. Daher werden sie sich zumindest auf Bundesebene von den 35 Prozent eher wieder entfernen, die sie derzeit halten.
ANALYSE. Auch nach einem Wahlkampfjahr ist nicht klar, wie sehr der nächste Bundespräsident seine Möglichkeiten ausreizen wird. Zu widersprüchlich sind die Aussagen. Dabei könnte das schon bald wirklich wichtig werden.
ANALYSE. Die Bundespräsidenten-Stichwahl ist ziemlich offen; das ist eher für Alexander Van der Bellen gut.
ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommenszuwachs fällt heuer voraussichtlich nur halb so stark aus wie budgetiert.