KOLUMNE VON LIBERO. Der Nationalfeiertag sollte mit neuem Sinn erfüllt oder abgeschafft werden. In der jetzigen Form hat er keine Existenzberechtigung mehr.
BERICHT. Vergleichbarkeit der Länderbudgets werde nicht erreicht, warnen die Experten des Parlaments.
ZAHLEN ZUM TAG. In den 80er und 90er Jahren stieg der Anteil. Seit Anfang der 2000er stagniert er – zumindest im Nationalrat.
ANALYSE. Die Länderchefs wollen sich nicht dreinreden lassen. Also müssen sie gemeinsam Verantwortung tragen.
DIE KOLUMNE VON LIBERO. Wenn es der Politik an Inhalten mangelt, muss die Inszenierung herhalten. Und das bedeutet: Keine Wahl mehr ohne Duell.
ANALYSE. Die Wien-Wahl wird die ÖVP-Krise verschärfen. Will er als Bundesobmann überleben, muss Reinhold Mitterlehner einen Befreiungsschlag setzen. Und das kann er nur gemeinsam mit den Freiheitlichen.
ANALYSE. SPÖ und ÖVP können nicht mehr miteinander, müssen aber. Aus der misslichen Lage könnten sie ein neuer Politstil und eine personelle Erneuerung führen.
BERICHT. Stimmungsmache gegen Flüchtlinge: Wie einige Abgeordnete der FPÖ und des Team Stronach einander in parlamentarischen Anfragen zu überbieten versuchen.
ANALYSE. Auch wenn sich die Abgeordneten noch so bemühen: Viel mehr als Zufallstreffer können sie nicht liefern.
BERICHT. Grünen-Justizsprecher Albert Steinhauser will von der Innenministerin wissen, wie die Ermittlungen laufen.