ZAHLEN ZUM TAG. Zahl der Notstandshilfebezieher ist seit 2009 um die Hälfte gestiegen.
BERICHT. Entsprechende Bestimmung im Bundespräsidenten-Wahlgesetz ist erst vor dreieinhalb Jahren beschlossen worden.
BERICHT. Alle wollen berücksichtigt werden, was angesichts der bescheidenen Ausstellungsfläche ein Ding der Unmöglichkeit ist. Bischofskonferenz, ÖGB, Länder protestieren.
ANALYSE. Was könnte sie als Präsidentschaftskandidatin mehr wollen? Sie wird unterschätzt und außerdem ist es ohnehin egal, mit wem die FPÖ ins Rennen geht.
Bundeszuschuss pro Pension: 11.250 Euro bei den Bauern
ZAHLEN ZUM TAG. Arbeiter und Angestellte steigen mit einem Bruchteil davon noch vergleichsweise gut aus.
ANALYSE VON LIBERO. Die Parteien halten es mit der Kostenwahrheit nicht allzu genau. Ein Sittenbild.
ANALYSE. „Das Wohl der Kinder hat Vorrang vor allen anderen Interessen“, heißt es im Programm der ÖVP. Sie selbst widerspricht dem jedoch immer öfter. Womit sie sich einer Grundsatzdebatte stellen müsste.
BERICHT. In Burgenland und Niederösterreich ist die Dichte mit rund 16 pro 100 Einwohner am höchsten, in Wien mit fünf am niedrigsten.
BERICHT. Berufserfahrung von Regierungsmitgliedern: Neo-Verteidigungsminister Doskozil in guter Gesellschaft.
So lange das BIP um weniger als zwei Prozent steigt, nimmt auch die Arbeitslosigkeit zu.