ZAHLEN ZUM TAG. Männer bestätigen, dass in der Regel ihre Partnerin kocht, bügelt und putzt.
SVA: Pensionsreform möglicherweise verfassungswidrig
BERICHT. Anhebung der Ausgleichszulage allein für Singles „unsachlich“ – Kritik an geplanter Bonus-Regelung.
ANALYSE. Im Präsidentschaftswahlkampf ist der ehemalige Grünen-Chef zuletzt in die Defensive geraten.
ZAHLEN ZUM TAG. Die, die das Leben noch vor sich haben, sind zuversichtlicher, was die weitere Entwicklung der Gesellschaft betrifft.
BERICHT. Im Zuge der Finanzausgleichsverhandlungen zeichnet sich eine Erhöhung der Grundsteuer ab. Dabei geht es um Beträge in Milliardenhöhe.
ANALYSE. Die große Gewerbereform bleibt aus. Damit hat sich die Hoffnungs-Kampagne des ÖVP-Chefs auch schon wieder erledigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Würdenträger kämpfen für die Privilegierung der Ehe. Dabei verkennen sie gesellschaftliche Entwicklungen.
ANALYSE. Dass Trump und Hofer ernstzunehmende Präsidentschaftskandidaten werden konnten, ist vor allem auf wachsende Bevölkerungsgruppen zurückzuführen, die die Zukunft schwarz sehen. Das untermauern Umfragen, die in USA und Österreich zu identischen Ergebnissen kommen.
BUDGET-WATCH II. Von Interessenvertretungen sind heuer bereits über drei Millionen Euro überwiesen worden.
BUDGET-WATCH I. Finanz nimmt zwar weniger Lohn-, aber mehr Umsatzsteuer ein.