ANALYSE. Die FPÖ bestimmt die oberösterreichische Politik. Und zumal sie in der Regierung sitzt, wird es für den künftigen Landeshauptmann und ÖVP-Chef Thomas Stelzer schwer werden, das zu ändern.
ANALYSE. Der Bundeskanzler und SPÖ-Vorsitzende läuft Gefahr, zu einer Kunstfigur zu verkommen. Wahlen zu gewinnen, wird so schwer werden.
ZAHLEN ZUM TAG. Laut aktuellem Bericht könnte der Bund im vergangenen Jahr erstmals auf mehr als 20 Milliarden Euro gekommen sein.
ANALYSE. Der Innenminister durchkreuzt alle Neustartversuche der Bundesregierung – und ist nicht zu bändigen.
#Integration Politischer Zugang geht an der Stimmungslage vorbei
BERICHT. Mehrheit der Bürger sieht das Zusammenleben ganz offensichtlich viel weniger problembehaftet.
ZAHLEN ZUM TAG. Zuwendungen von Berufsverbänden erreichen höchsten Wert seit fünf Jahren.
Österreicher hätten auch andere Sorgen
ANALYSE. „Google Trends“-Auswertung legt den Schluss nahe, dass sich die Politik im Sinne von Kern und Mitterlehner wirklich mehr um Wirtschaftsfragen kümmern sollte.
ANALYSE. Die Begründung für das Verhüllungsverbot ist gefährlich: Die Burka ist demnach vor allem ein Störfaktor. Das aber können auch Meinungsäußerungen sein.
ZAHLEN ZUM TAG. Je nach Urnengang schneiden ÖVP, KPÖ, Grüne und Sozialdemokraten extrem unterschiedlich ab.
ANALYSE. Trump, Le Pen und Co. machen es dem FPÖ-Chef immer schwerer, mit verdeckten Karten zu spielen.