BERICHT. Gesamtzahl geht zurück, Anteil der Asylberechtigten und der Kinder nimmt jedoch stark zu.
ZAHLEN ZUM TAG. Setzt sich „null“ Zuwanderung durch, schrumpft die Bevölkerung bis 2080 auf nur noch sechseinhalb Millionen.
ANALYSE. EU-Wahl: Grünen und der Peter-Pilz-Liste 1 Europa droht der Fallbeileffekt. Und das wäre letzten Endes ganz im Sinne von Schwarz-Blau.
BERICHT. Die OSZE sieht Handlungsbedarf. Nichts deutet jedoch darauf hin, dass Österreich reagiert. Jedenfalls nicht vor der EU-Wahl.
ZAHLEN ZUM TAG. Vom steigenden Steueraufkommen des Bundes haben im vergangenen Jahr auch die beiden Gebietskörperschaften profitiert.
ANALYSE. Wie bei der Nationalratswahl 2017 ziert sich die Partei, sich klar und allein zu den unverrückbaren Themen zu positionieren. Damit wird’s eng für sie.
BERICHT. Psychische Gesundheitsprobleme sind viel stärker verbreitet, wie eine WIFO-Studie bestätigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Während die Zuwanderung nach dem Spitzenjahr 2015 kontinuierlich zurückgeht, nimmt die Abwanderung weiter leicht zu.
ANALYSE. Diese EU-Wahl wird von Anti-Europäern geprägt, wie noch keine zuvor. Das stärkt indirekt auch die Nachfrage nach Pro-Europäern. Wobei Johannes Voggenhuber trotz aller Umstände größere Startvorteile gegenüber seinen Mitbewerbern hat.