BERICHT. Zu wenig Einfluss auf Preise und hoher Verwaltungsaufwand sind die mit Abstand größten Probleme.
ZAHLEN ZUM TAG. Wollten die Parteien wirklich sparen, müssten sie die Anpassungsregelung streichen.
ANALYSE. Auch Sozialdemokraten erliegen der Anziehungskraft von Sebastian Kurz. Zumal die Partei bis heute kein Angebot entwickelt hat, das dagegen wirken würde.
BERICHT. Auf der Website eines Boulevardmedium ließ Hofer über Tempo 140 aufklären. Kostenpunkte: 24.000 Euro.
ZAHLEN ZUM TAG. Regierung will Sozialversicherungsbeiträge senken. Sie haben ein Volumen von mehr als 50 Milliarden Euro.
ANALYSE. Die Regierung hat sich eine Bereinigung vorgenommen. Das ist alles andere als eine bedeutungslose Angelegenheit.
ANALYSE. Seit wann bringen Regierungsmitglieder parlamentarische Anfragen ein? Der Justizminister, der weder viel tun kann noch soll, führt ebendies als Leistungsausweis an.
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich leben 32.500 russische Staatsbürger. Dass 30.000 Tschetschenen die Mindestsicherung beziehen, ist also schwer möglich.
ANALYSE. Das Wien-Bashing von Sebastian Kurz ist nachvollziehbar, verschärft jedoch Konflikte zwischen Stadt und Land.
ANALYSE. Die Reduktion der Krankenversicherungsbeiträge ist eine logische Fortsetzung der Trägerfusion.