ZAHLEN ZUR WIEN-WAHL. Orientierung bieten die Ergebnisse, die das Liberale Forum vor bald 20 Jahren erreichen.
ZAHLEN ZUM TAG. Fast 30 Prozent erreichten die Grünen bei der Gemeinderatswahl 2010 in Neubau. Und mehr als 23 Prozent in Mariahilf und in der Josefstadt.
FAKTEN. Nicht im Zentrum der Bundeshauptstadt entscheidet sich das Duell, sondern in den großen Außenbezirken.
DATEN. Die Freiheitlichen entscheiden Urnengänge nicht in der Inneren Stadt für sich – sondern in den großen Außenbezirken.
ZAHLEN ZUR WAHL. Bei der Gemeinderatswahl 2005 lag die ÖVP in zwei Bezirken vorne: Währing und Innere Stadt. 2010 blieb nur noch die City übrig – und auch das war denkbar knapp.
ANALYSE. Das Verfassungsgesetz zur Unterbringung von Flüchtlingen stärkt die Innenministerin – setzt sie vor allem aber auch unter Druck.
JOHANNES HUBER AUF VIENNA.AT. 69-Jährige kann nicht aufhören – und wird ihre letzten Anhänger mit zu den Freiheitlichen holen.
ZAHLEN ZUM TAG. Mehr als eine Million Wienerinnen und Wiener sind am 11. Oktober wahlberechtigt – die meisten leben in den Außenbezirken.
BERICHT. Griechische Verhältnisse? Angaben über die Außenstände weichen um bis zu 45 Prozent von der Realität ab, wie der Rechnungshof feststellt.
BERICHT. Anteil im Burgenland und in Vorarlberg besonders hoch, in Wien vergleichsweise niedrig. Im Schnitt bleibt ein durchschnittliches Pensionsalter von weniger als 60 Jahren.