ZAHLEN ZUM TAG. Die Bundeshauptstadt verfügt über die mit Abstand größte Fruchtgemüseproduktion.
AUS DEN LANDTAGEN. Aufwendungen entsprechen der besonderen Presseförderung für Qualitätszeitungen wie „Die Presse“ und „Der Standard“. Landesrat legt außerdem „Marketingbudget“ offen.
AUS DEN LANDTAGEN. Aufwendungen entsprechen der besonderen Presseförderung für Qualitätszeitungen wie „Die Presse“ und „Der Standard“. Landesrat legt außerdem „Marketingbudget“ offen.
ANALYSE. Ganz so schnell, wie es die Politik vermittelt, wäre das Land nicht pleite. Das unterstreicht ein Budgetvergleich aller Bundesländer.
ANALYSE. Der Präsidentschaftskandidat ist in der Vergangenheit vor allem in den großen Flächenbezirken stark gewesen. Das muss den Freiheitlichen zu denken geben.
AUS DEN LANDTAGEN. Abwehr von Flüchtlingen auf der einen und freie Fahrt für Touristen auf der anderen Seite sind nur schwer zu vereinbaren.
ZAHLEN ZUM TAG. In der Bundeshauptstadt gibt es ein massives Beschäftigungsproblem. Wobei Männer viel stärker davon betroffen sind als Frauen.
ANALYSE. Dass es Probleme gibt, ist kein Wunder: Bund, Länder und Sozialversicherungen müssten sich bzw. dutzende Leistungen miteinander abstimmen.
ZAHLEN ZUM TAG. Überweisungen aus gemeinschaftlichen Bundesabgaben betrugen im vergangenen Jahr 15,52 Milliarden Euro.
Aus den Landtagen: OÖ will Zwangsdienst für Asylwerber
BERICHT. Beschluss steht zumindest in einem Spannungsverhältnis zur Europäischen Menschenrechtskonvention.