ZAHLEN ZUM TAG. Wien liegt absolut und pro Bürger an der Spitze, Niederösterreich und das Burgenland folgen.
ANALYSE. Bundeshauptstadt hat größtes Bevölkerungswachstum und niedrigste Rate neu errichteter Wohnungen.
ANALYSE. Gerade in der Bundeshauptstadt lebt die Sozialdemokratie von der Konfrontation mit Strache und Co. Und daher tut sich Ludwig auch so schwer, Häupl zu stürzen.
ANALYSE. Landwirtschaftsminister Rupprechter will den ländlichen Raum beleben. Doch auch der Bundeshauptstadt gehört mehr Augenmerk geschenkt.
ZAHLEN ZUM TAG. Fast jede zweite Parteistimme bei Bezirksvertretungswahlen entfällt auf Donaustadt, Favoriten, Floridsdorf, Liesing und Simmering. Und das sind nur fünf von insgesamt 23 Bezirken.
BERICHT. ÖAAB auf dem Vormarsch. Niederösterreichische Unternehmervertreter bitten eindringlich um Berücksichtigung ihrer Interessen.
ZAHLEN ZUM TAG. Steiermark, Niederösterreich, Kärnten und Burgenland weisen extrem schwache Geburtenbilanz auf.
ANALYSE. Ländervertreter sind neuerdings von einem bundespolitischen Rückenwind abhängig. Und zwar einem, den Sebastian Kurz auslöst.
ZAHLEN ZUM TAG. In Wien ist der Frauenanteil an der Gesamtbevölkerung am höchsten, in Vorarlberg und – auf Bezirksebene – im oberösterreichischen Rohrbach am niedrigsten.
ANALYSE. Mit den geplanten Bildungsdirektionen wird der Bundesstaat pervertiert. Er besteht dann nicht mehr aus zehn, sondern elf Teilen.