ZAHLEN ZUM TAG. In Floridsdorf, Donaustadt, Simmering, Favoriten und Liesing leben überdurchschnittlich viele Menschen.
BERICHT. Verteidigungsminister warnt davor, SPÖ auf Ballungsräume und Akademiker zu fokussieren. Für einen Burgenländer ist das nachvollziehbar.
ANALYSE. Die Ausgangslage für die Landtagswahlen im Frühjahr ist nicht mehr ganz so katastrophal wie noch vor ein paar Wochen.
ZAHLEN ZUM TAG. Wien und Burgenland: Mit den gesellschaftlichen Verhältnissen und dem Kurs der Landesparteiorganisationen unterscheidet sich auch die Wählerschaft.
ANALYSE. Doskozil auf dem Weg an die Spitze im Burgenland. Jetzt kommt es aus Sicht des Bundesparteivorsitzenden nur noch auf Wien an.
ZAHLEN ZUM TAG. Im Burgenland zählt fast jeder zweite Stellungspflichtige zu den Risikokandidaten.
BERICHT. An nö. Kindergärten bemühen sich laut Landesregierung eigene Mitarbeiter um die Deutschkenntnisse fremdsprachiger Buben und Mädchen. Die FPÖ ortet bloßen „Türkisch-Unterricht“.
ZAHLEN ZUM TAG. Wirtschaftsleistung pro Kopf steigt in den Regionen am stärksten, die kein oder nur ein geringes Bevölkerungswachstum haben. An der Spitze löste Salzburg Wien ab.
ANALYSE. In Vorarlberg setzt die Landesregierung zweifelhafte Signale gegen Kontrollinstanzen.
ANALYSE. Will Schwarz-Blau wirklich Großes bewegen, muss es zumindest im Hintergrund auch Ländervertreter einbinden. Sonst geht (leider) gar nichts.