ZAHLEN ZUM TAG. Statistik Austria hat sich angeschaut, wieviele Erwachsene dauerhaft daheim und nicht erwerbstätig sind. Ergebnis: Kaum welche.
ANALYSE. Warum eine ÖVP-Absolute in Niederösterreich nicht ganz ausgeschlossen ist.
Bis zu 72 Prozent haben nicht-deutsche Umgangssprache
ZAHLEN ZUM TAG. In Wien ist der Anteil der Kinder an den Neuen Mittelschulen mit Abstand am größten.
ANALYSE. Auf den nächsten Bürgermeister kommt ein Riesenproblem zu: Ausgaben haben sich in nur 15 Jahren beinahe verfünffacht.
ANALYSE. Landtagswahl: Warum alles andere als deutlich mehr als 16,1 Prozent für die Freiheitlichen eine Ernüchterung darstellen würde.
ZAHLEN ZUM TAG. Akademiker sind in der Bundeshauptstadt längst keine Minderheit mehr. Im Gegenteil.
ZAHLEN ZUR LANDTAGSWAHL. Allein 2015 stand der ÖVP im Land summa summarum drei Mal mehr zur Verfügung als auf Bundesebene.
ZAHLEN ZUM TAG. Pro Kopf sind die Verbindlichkeiten von Land und Gemeinden auch in Salzburg, Niederösterreich und der Steiermark verhältnismäßig hoch.
ANALYSE. Die Partei wirbt um rechte Wähler. Und riskiert damit ihr größtes Hoffnungsgebiet zu verlieren: Wien.
#Familienbeihilfe Wenn sich die Indexierung „ganz“ durchsetzt
ZAHLEN ZUM TAG. Auch in Österreich sind die Lebenshaltungskosten extrem unterschiedlich: Mieten sind in Salzburg z.B. um zwei Drittel höher als in Kärnten.