ZAHLEN ZUM TAG. In Wien-Döbling war das durchschnittliche Sterbealter 2016 um acht Jahre höher als in der benachbarten Brigittenau.
Am Pflegekollaps wird gearbeitet
ANALYSE. Abschaffung Pflegeregress, Kürzung Familienbeihilfe: Die Politik, die Strache nun auch noch durch eine Einschränkung der Personenfreizügigkeit fortsetzen möchte, kann nicht gut ausgehen.
ZAHLEN ZUM TAG. An Freitagen registriert die ASFINAG auf der Südosttangente bereits über 200.000 Fahrzeuge.
ANALYSE. Mit der City-Maut hat die Partei erstmals seit langem wieder ein Thema gesetzt. Wirklich ernst, um nicht zu sagen schicksalsträchtig, wird es für sie nun aber bei der Mindestsicherung.
Verkehrsproblem: Abwanderer werden mehrheitlich Pendler
BERICHT. Zur City-Maut-Debatte: Mit einem Wohnungs- ist nicht immer ein Arbeitsplatz-Wechsel verbunden. Im Gegenteil.
BERICHT. Sozialversicherungen: Honorarordnungen machen auch innerhalb eines Bundeslandes einen großen Unterschied aus, wie das Beispiel Tirol zeigt.
ANALYSE. Warum die Salzburger Regierungskoalition auch für die Bundespolitik relevant ist. Daraus kann sich längerfristig auch dort eine Option entwickeln für Sebastian Kurz.
ANALYSE. „Wiener zuerst“ ist nicht erfolgversprechend. Notwendig ist stattdessen eine Erzählung, die auseinanderwachsende Lager verbindet.
ZAHLEN ZUM TAG. Zahl der Hochschulabsolventen steigt ebenso überdurchschnittlich, wie die der Ausländer in der Bundeshauptstadt.
ZAHLEN ZUM TAG. Beitragseinnahmen der Sozialversicherungen sind ähnlich hoch wie die Steuereinnahmen des Bundes.