ANALYSE. Österreich braucht ein Medienvolksbegehren. Es liegt in der Verantwortung von Zeitungen, sich darum zu kümmern – und nicht...
ANALYSE. Zeitungen werden eingestellt oder ihre Nöte werden verschärft. Und dann will die Verfassungsministerin auch noch Medien gegenüber mutmaßlich...
ZAHLEN ZUM TAG. „Öffentliche Medienfinanzierung“ in Österreich am Beispiel der fünf größten Zeitungsgruppen. 00
ANALYSE. Die österreichische Regierung wendet viel mehr Geld für Werbung auf als die deutsche. Durch eine Systemänderung müsste Journalismus...
ANALYSE. Nachtrag zum Maulkorb für ORF-RedakteurInnen: Bezeichnend ist nicht nur das Demokratieverständnis, das bei dem Vorstoß zum Ausdruck kommt,...
ZAHLEN ZUM TAG. Auch beim Klimaministerium war im vergangenen Jahr keine Logik erkennbar. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Wie schon unter Nehammer inseriert das Innenministerium auch unter Karner überwiegend in Boulevardzeitungen bzw. am meisten...
ANALYSE. Twitter-Verbot für ORF-RedakteurInnen: SPÖ-naher Stiftungsrat fordert, woran gearbeitet wird. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Bei Regierungsinseraten fällt unverhältnismäßig viel auf die Gratiszeitungen „Österreich – oe24“ und „Heute“ ab. 00
ZAHLEN TUM TAG. Bundesländer ohne Wien wendeten im vergangenen Jahr 13 Millionen Euro. Wobei die Unterschiede auch gemessen an...