ZAHLEN ZUM TAG. In Wiener Innenstadt sinkt der PKW-Bestand auch in absoluten Zahlen – zum Teil signifikant.
BERICHT. Verkehrsminister plant Gesetzesänderung: Wirtschaftlichkeitsprüfung vorgesehen.
BERICHT. Für „Digitalisierung“ ist letzten Endes noch immer der Infrastrukturminister zuständig. Die Inszenierung überlässt er jedoch der Staatssekretärin im Kanzleramt.
BERICHT. Im Sinne der Verkehrssicherheit sollen geräuscharme Fahrzeuge mit einem Warnsystem ausgestattet werden.
BERICHT. WKO-Präsident kritisiert Ausmaß und Zeitpunkt – „Externe Kosten“ könnten im Übrigen nicht nur Schwerverkehr angelastet werden.
BERICHT. Republik zu Lösung verpflichtet, so Umweltminister Rupprechter. Bereits 21 Millionen Euro „angespart“.
Budget: Immer weniger Spielraum für die Zukunft
BERICHT. Pensionsausgaben steigen doppelt so stark wie die Investitionen und werden diese in absehbarer Zeit überholen.
BERICHT. Der Klima-Vertrag von Paris zwingt die Alpenrepublik zu einer Entlastung des Faktors Arbeit und einer Belastung des Energieverbrauchs.
#Klimaschutz Weiteres Argument gegen Pendlerpauschale
BERICHT. Die steuerliche Förderung ist nicht nur ökologisch ein Wahnsinn: Auch mehr als 13.000 Bezieher von Einkommen über 100.000 Euro im Jahr profitieren davon.
ZAHLEN ZUM TAG. MÖSt. und Co. haben in den letzten 20 Jahren in kaum einem Bereich zu Reduktionen geführt.