Sozialleistungen: Kosten um zehn Prozent gestiegen
ZAHLEN ZUM TAG. Länder und Gemeinden haben im vergangenen Jahr für Geld- und Sachleistungen 1,2 Milliarden Euro aufgewendet.
ZAHLEN ZUM TAG. Länder und Gemeinden haben im vergangenen Jahr für Geld- und Sachleistungen 1,2 Milliarden Euro aufgewendet.
ZAHLEN ZUM TAG. … im Gegenteil: Ertragsanteile, die der Bund überweist, sind im ersten Halbjahr weiter gestiegen.
ZAHLEN ZUM TAG. … um dreieinhalb Prozent auf 6,35 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2016.
BERICHT. Bund erhielt allein im vergangenen Jahr fast 700 Millionen Euro: Gewinnanteil und Körperschaftsteuer.
BERICHT. Allein in Wien wurden im vergangenen Jahr 27 Millionen Euro ausgeschüttet. Zwei Drittel davon gingen an SPÖ und FPÖ.
ANALYSE. Die Gegenfinanzierung der Steuerreform wird immer fragwürdiger. Wesentliche Annahmen sind überholt.
ZAHLEN ZUM TAG. Konsumausgaben: Im vergangenen Jahr hat ausschließlich die öffentliche Hand für ein Wachstum gesorgt.
BERICHT. Obwohl die Steuer nicht unmittelbar Teil des laufenden Finanzausgleichs ist, brachte sie Ländern bisher mehr als 500 Millionen Euro.
BERICHT. Steuer- ist in den vergangenen Jahren wesentlich stärker gestiegen als Wirtschaftsleistung.
ZAHLEN ZUM TAG. Für das vergangene Jahr wurden 640 Millionen Euro budgetiert. Zusammengekommen sind 554 Millionen.