BERICHT. Gerade einmal jeder Dritte steht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Mehr sind zu jung oder zu alt.
Bisher rechnete Regierung mit mehr Arbeitslosen
ZAHLEN ZUM TAG. Ziel für „Job-Gipfel“ Mitte September: 100.000 weniger. Abkehr von bestehenden Prognosen.
Anteil Mindestsicherung an Sozialausgaben auf 0,92% gestiegen
BERICHT. 2017 ist das Wachstum deutlich zurückgegangen, die Zahl der Bezieher ist de facto stagniert.
ZAHLEN ZUM TAG. Staatliche Förderungen von 27,45 Millionen Euro reichten SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grünen und Neos 2016 nicht aus.
Abgasskandal: Österreich gibt sich nachsichtig
BERICHT. Finanzminister Löger erklärt, warum keine Schadenersatzforderungen erhoben werden.
Steuerentlastung: Potenzial für jeden Zweiten ausgereizt
ANALYSE. Gut die Hälfte der sieben Millionen Lohn- und Einkommensbezieher verdient zu wenig, um steuerlich noch spürbar entlastet werden zu können.
BERICHT. 50 Politikerpensionen haben im vergangenen Jahr fast sieben Millionen Euro gekostet.
ZAHLEN ZUM TAG. Einkommensteuern haben Finanzminister heuer bereits um über eineinhalb Milliarden Euro mehr gebracht als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres.
BERICHT. Kärnten und Salzburg liegen mit mehr als 9000 Euro an der Spitze, das Burgenland mit rund 6500 Euro am Ende der Liste.
ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen an der Wirtschaftsleistung ist es im vergangenen Jahr jedoch zu einem Rückgang gekommen.