ZAHLEN ZUM TAG. Erstmals seit 1974 gibt es einen Überschuss: 2018 war budgetär gesehen ein sehr erfreuliches und vor allem auch sehr glückliches Jahr.
Der ORF lebt nicht von Gebühren allein
BERICHT. Werbung aus dem öffentlichen Sektor brachte allein im vierten Quartal 2018 siebeneinhalb Millionen Euro. Allerdings: Kaum Ministerien darunter.
BERICHT. Allein die Wirtschaftskammer bringt es auf ein Inseratenvolumen, das die staatliche Presseförderung bisweilen übersteigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Mit dem Regierungswechsel 2017/2018 haben sich die Inseraten-Ausgaben von Kanzler- und Außenamt signifikant verschoben. Wobei einiges zu beachten ist.
ZAHLEN ZUM TAG. Finanzministerium verzeichnet um ein Drittel mehr Ein- und um ein Zehntel weniger Auszahlungen als vor einem Jahr.
Regierungs-PR: 19 Millionen Euro in einem Quartal
ZAHLEN ZUM TAG. Wenn’s um Werbung und Öffentlichkeitsarbeit geht, spielt Geld ganz offensichtlich keine Rolle.
ZAHLEN ZUM TAG. Durchschnittlich verdienen Männer vor Steuer um die Hälfte mehr als Frauen.
ANALYSE. Niedrige Zinsen kosten zumindest die Sparer mehr als die alle Steuerentlastungen bringen.
ANALYSE. Ertragsanteile von den Steuereinnahmen haben sich seit 2002 auf über sechs Milliarden Euro verdoppelt.