BERICHT. Wirtschaftsforschungsinstitut: CO2-Bepreisung müsste höher, Ausgleich treffsicher sein. Klimaschädliche Förderungen sollten gestrichen werden. 00
BERICHT. Bund darf Steuern einheben und eine stark steigende Summe an die übrigen Gebietskörperschaften überweisen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen an der Wirtschaftsleistung werden die Einnahmen, die der Finanzminister verzeichnet, kaum sinken, sondern sehr stabil...
BERICHT. In den Budgetunterlagen steht Aufschlussreiches zu Regierungsinseraten bzw. dem Geist, der dahintersteckt. Sehr demokratisch ist er nicht. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Finanzminister rechnet mit einem sinkenden Aufkommen in den kommenden Jahren. 00
BERICHT. Budgetbeschlüsse seit 2017 haben nicht zu einer nachhaltigen Sicherung des Pensionssystems geführt. Im Gegenteil, wie eine Auswertung zeigt....
ZAHLEN ZUM TAG. Für das kommende Jahr erwartet der Finanzminister einen historischen Anstieg des Lohn- und Umsatzsteueraufkommens. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Trotz steigender Schulden ist der Zinsaufwand in den vergangenen Jahren eingebrochen. 00
ANALYSE. Die Regierung hätte sich bei der Zuordnung der Menschen in Österreich etwas mehr Mühe machen können. Immerhin geht...
ZAHLEN ZUM TAG. Auch gemessen an der Wirtschaftsleistung ist das Lohn- und Einkommensteuer-Aufkommen höher als vor der Coronakrise. 00