BERICHT. Richter sollen die Möglichkeit dazu erhalten. Arbeiterkammer „befürchtet“ längerfristige Ausweitung auf alle Berufsgruppen.
Blog
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil der Löhne und der Abgaben an der Wirtschaftsleistung ist allein von 2008 bis 2014 um ein Fünftel gestiegen.
ANALYSE. Bei den Finanzausgleichsverhandlungen rächt sich, dass der Minister alle Chancen, die Länder zu Zugeständnissen zu bewegen, ungenützt ließ.
ANALYSE. Für Zuwanderer sind die Hürden für eine adäquate Beschäftigung in Österreich höher als etwa in Deutschland und der Schweiz.
ZAHLEN ZUM TAG. Die durchschnittliche Arbeitszeit sinkt kontinuierlich – allein bei Vollzeitbeschäftigten seit 2004 um drei Stunden.
ANALYSE. Mit dem Job des Außenministers können Heinz-Christian Strache und Christian Kern zufrieden sein; beide werden gestärkt.
ANALYSE. Der Politik mangelt es weder an Geld noch Ideen, sondern an Leuten, die sich um das Entscheidende bemühen: Mehrheiten.
ZAHLEN ZUM TAG. Effizienzsteigerung wird in der Landwirtschaft besonders deutlich: Pro Kuh hat sich die Milchproduktion seit 1954 verdreifacht.
ANALYSE. Das Kontrollorgan ist ein natürlicher Gegenspieler der Regierenden. Schon aus Gründen der politischen Hygiene sollten SPÖ und ÖVP daher die Opposition den künftigen Präsidenten bestimmen lassen.
BERICHT. Vor allem im Osten Österreichs hinkt die Wirtschafts- der Bevölkerungsentwicklung zum Teil deutlich hinterher.