ANALYSE. FPÖ-Stiftungsrat Steger redet bereits von einer ORF-Reform nach Neuwahlen im kommenden Jahr. Das kann auch als gefährliche Drohung verstanden werden.
Blog
FAKTEN-CHECK. Geburtenstatistik erklärt den hohen Ausländeranteil bei den Beziehern des Kinderbetreuungsgeldes.
Sozialleistungen: Kosten um zehn Prozent gestiegen
ZAHLEN ZUM TAG. Länder und Gemeinden haben im vergangenen Jahr für Geld- und Sachleistungen 1,2 Milliarden Euro aufgewendet.
ANALYSE. Der Kanzler und SPÖ-Vorsitzende versucht, Kurz und Strache Themen wegzuschnappen. Ob das gut geht, ist fraglich.
ANALYSE. Arbeitslosigkeit: Im Bezirk Reutte in Tirol gibt es im Jahresverlauf die größten Schwankungen.
ZAHLEN ZUM TAG. Auf Geld- und Sachleistungen im Rahmen der bedarfsorientierten Mindestsicherung entfallen 1,2 Milliarden Euro.
ANALYSE. Der Einfluss der Parteipolitik auf Direktorenbestellungen ist nach wie vor unerträglich.
ANALYSE. Österreichische Politiker wetteifern um den lautesten Protest gegen Erdogan. Darauf kann man stolz sein, sollte aber skeptisch bleiben.
ZAHLEN ZUM TAG. … im Gegenteil: Ertragsanteile, die der Bund überweist, sind im ersten Halbjahr weiter gestiegen.
ANALYSE. Der Verteidigungsminister wird immer eifriger. Und das kann nicht nur SPÖ-Chef Christian Kern ganz und gar nicht recht sein.