ZAHLEN ZUM TAG. Im EU-Vergleich ist der Faktor Arbeit in Österreich extrem stark belastet. Im Unterschied zu Sprit und...
ZAHLEN ZUM TAG. Auch Anfang der 2000er Jahre erlitt die FPÖ zunächst Wahlniederlagen und dann eine Abspaltung. 00
ANALYSE. Die Freiheitlichen nehmen sich auf Jahre aus dem politischen Spiel. Wem das nützt? Vorerst nicht einmal der ÖVP...
ANALYSE. Lohnsteuerstatistik: Vollzeitbeschäftigte Frauen und Männer liegen viel weniger weit auseinander. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Alles in allem ist die durchschnittliche Krankenstandsdauer in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Nach Geschlecht jedoch unterschiedlich...
ANALYSE. Parallel zu den Koalitionsverhandlungen brechen für die Partei von Sebastian Kurz immer mehr vermeintliche Assets weg. 00
ANALYSE. Norbert Hofer verkommt zum nicht-amtsführenden Obmann und lässt die Partei immer tiefer in die Krise stürzen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. In Wien gibt es wieder so wenige Bezieher wie vor dem Jahr 2015. Doch das sind...
ANALYSE. Warum die Burgenland-Methode eher nicht zu einer Stabilisierung, geschweige denn Stärkung der Sozialdemokratie führen würde. 00
ANALYSE. Die Volkspartei hat 2013 bis 2017 um 20 Millionen Euro mehr Kredite aufgenommen als zurückbezahlt. +10