ZAHLEN ZUM TAG. In nur zwei von 23 Bezirken gibt es heute mehr Pkw pro 100 Bewohner als vor fünf Jahren. Sonst gibt es überall einen Rückgang.
ANALYSE. Die alte ÖVP ist auf Bundesebene aufgelöst. Das macht den Kanzler und Parteichef unangreifbar, so lange er Wahlerfolge einfährt.
ANALYSE. Weitere Strafverschärfungen: So deutlich ist die Selbstaufgabe der Politik noch nie gewesen. Selbst der zuständige Minister spielt keine Rolle mehr.
KEINE ZAHLEN ZUM TAG. Das Bundeskanzleramt will einem Medienbericht zufolge nach der Statistik Austria greifen. Warum das ein nicht durchgehen sollte.
ANALYSE. Die Regierung ignoriert die Altersversorgung nicht einmal. Das kann nicht gut ausgehen.
ANALYSE. Ertragsanteile von den Steuereinnahmen haben sich seit 2002 auf über sechs Milliarden Euro verdoppelt.
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich wächst in den Ballungsräumen – und schrumpft in der Peripherie.
ÖVP: Immer ein Schritt hinter der FPÖ
ANALYSE. Was es heißt, wenn sich schon Othmar Karas gezwungen sieht, die schnellere Abschiebung straffälliger Asylwerber zu fordern.
ANALYSE. Zum Leidwesen der Sozialdemokraten schnitt Schwarz-Blau in Westösterreich bemerkenswert gut an.
ZAHLEN ZUM TAG. Skandinavische Länder investieren viel mehr in die Betreuung und Bildung von Kleinkindern.