ZAHLEN ZUM TAG. Beitrag an die UN-Flüchtlingshilfsorganisation im ersten Halbjahr 2017: Umgerechnet vier Millionen Euro.
BERICHT. Eine Minute Wartezeit kostet Unternehmen rund 4500 Euro, zitiert der Wirtschaftsminister eine Kammerstudie.
Hätten S’ gern ein Problem am Brenner?
KOMMENTAR. Auch Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) geht mit der Inszenierung in der Flüchtlingspolitik entschieden zu weit.
ZAHLEN ZUM TAG. Zuletzt betrug die bilaterale Entwicklungshilfe für Länder auf dem gesamten Kontinent nur etwas mehr als 30 Millionen Euro.
ZAHLEN ZUM TAG. Ein Vergleich zwischen Österreich und der Schweiz untermauert die Annahme, dass es Flüchtlinge eher dorthin zieht, wo sie auf Landsleute stoßen.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil in Österreich viel geringer als in der Schweiz, wo besonders viele Geflüchtete aus Eritrea registriert werden.
ANALYSE. Große Weichenstellungen, die Merkel und Macron anstreben, werden hierzulande nicht einmal ignoriert.
BERICHT. Unter bestimmten Umständen ist die Wahlbeteiligung eben vergleichsweise niedrig, gibt’s viele ungültige Stimmen und geht’s den Wählern eher um die Verhinderung des Gegenkandidaten. Das kennt man auch aus Österreich.
BERICHT. USA unterstützen UN-Flüchtlingshilfe auch unter Trump (noch) am stärksten. Österreich abgeschlagen.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Wirtschaftsleistung pro Arbeitsstunde beträgt in der Alpenrepublik 56,5 Euro.