ZAHLEN ZUM TAG. 81 Prozent der Wähler, die finden, dass die EU-Mitgliedschaft eine schlechte Sache ist, haben freiheitlich gewählt....
BLOG FÜR VIENNA.AT. Die Europawahl hat gezeigt: Der ÖVP-Chef ist unschlagbar. Der Triumph seiner Partei ist allein ihm zuzuschreiben....
ANALYSE. Warum die Wahlbeteiligung eher stark steigen wird: Nicht zuletzt die ÖVP braucht einen fulminanten Sieg und muss daher...
ZAHLEN ZUM TAG. 94 Prozent entfielen im vergangenen Jahr auf nicht-österreichische Europäer. Rückwanderung nach Afrika. 00
ANALYSE. Warum das „Brüssel-Bashing“ österreichischer Politiker noch immer sehr wirkungsvoll sein dürfte. 00
ANALYSE. Bei Europawahlen ist der Anteil ungültiger Stimmen um ein Vielfaches größer als zum Beispiel bei Nationalratswahlen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Zwischen vier Euro in Bulgarien und 42 Euro in Dänemark. Österreich: 33 Euro pro Stunde. 00
ANALYSE. Warum selbst EU-Vorgaben für die Zubereitung von Schnitzel und Pommes ihren Sinn haben können. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Die EU bzw. „Brüssel“ hat weniger Beamte als Bund, Länder, ja sogar die österreichischen Gemeinden. 00
BERICHT. Von einem Bevölkerungsaustausch zu reden oder Massenmigration noch immer zu einem Problem zu erklären, ist antieuropäisch. 00