BERICHT. … zählt aber noch immer zu den Industrieländern, die wenig zur Flüchtlingshilfe beitragen.
ANALYSE. Dass sich der Innenminister und der burgenländische Landeshauptmann so sehr nach einem Flüchtlingsstopp sehnen, ist nicht nachvollziehbar. In keiner Weise. Außer, sie wollen Norbert Hofer helfen.
ANALYSE. Warum eine Ausbildungspflicht für jugendliche Asylwerber auch eine Standortfrage ist.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil der Jüngeren ist im vergangenen Jahr weiter gesunken, jener der ab 65-Jährigen gestiegen.
BERICHT. Hilfe komme ausschließlich syrischen Flüchtlingen zugute, erklärt Außenminister Kurz – und geht im Übrigen auf Distanz zu dem Land.
ANALYSE. Dass das Land allein mit dem Argument, das Sozialsystem müsse gesichert werden, Flüchtlingen die Mindestsicherung kürzt, ist nicht nachvollziehbar.
ZAHLEN ZUM TAG. Bereits jeder fünfte Asylantrag wird von einem unbegleiteten Minderjährigen eingebracht.
ZAHLEN ZUM TAG. Zahl der Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak ist gegenüber dem vergangenen Herbst um gut 90 Prozent zurückgegangen.
ANALYSE. Für Zuwanderer sind die Hürden für eine adäquate Beschäftigung in Österreich höher als etwa in Deutschland und der Schweiz.
ANALYSE. Mit dem Job des Außenministers können Heinz-Christian Strache und Christian Kern zufrieden sein; beide werden gestärkt.