BERICHT. Zuletzt sind mehr als die Hälfte der Asylentscheidungen nicht negativ, sondern positiv im Sinne der Antragsteller ausgefallen.
An der Grenze zur Präpotenz
ANALYSE. Bundeskanzler Kurz widerspricht Justizminister Moser bei der Sicherungshaft für gefährliche Asylwerber. Unfreiwillig bringt er damit sehr viel zum Ausdruck.
Abschiebungen treffen vor allem Europäer
BERICHT. Slowaken, Serben und Ungarn bilden die drei größten Gruppen nach Staatsbürgerschaft.
ANALYSE. Der Innenminister stößt auch mit der Sicherungshaft für gefährliche Asylwerber auf Proteste. Substanzielles hat er jedoch nicht zu befürchten.
ÖVP: Immer ein Schritt hinter der FPÖ
ANALYSE. Was es heißt, wenn sich schon Othmar Karas gezwungen sieht, die schnellere Abschiebung straffälliger Asylwerber zu fordern.
BERICHT. Gesamtzahl geht zurück, Anteil der Asylberechtigten und der Kinder nimmt jedoch stark zu.
ZAHLEN ZUM TAG. Setzt sich „null“ Zuwanderung durch, schrumpft die Bevölkerung bis 2080 auf nur noch sechseinhalb Millionen.
ZAHLEN ZUM TAG. Während die Zuwanderung nach dem Spitzenjahr 2015 kontinuierlich zurückgeht, nimmt die Abwanderung weiter leicht zu.
ANALYSE. Fast jeder sechste Minderjährige in der Bundeshauptstadt lebt von der Sozialleistung.
Kickl verlässt den Verfassungsbogen
ANALYSE. Und setzt den Kanzler unter Zugzwang: Gelten ganz grundsätzliche Bestimmungen noch, denen eben auch die einfache Politik zu folgen hat?