Außenpolitik & Europa
, Parteien
Zum „Sicherheitsrisiko“ gehören zwei
Johannes Huber
-
März 17, 2024
ANALYSE. Die ÖVP macht es sich beim Umgang der FPÖ mit Russland zu einfach. Sie hat selbst ganz Wesentliches mitzuverantworten.
ZAHLEN ZUM TAG. Der Anteil der 20- bis 64-Jährigen, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, ist in Österreich eher durchschnittlich im europäischen Vergleich.
ANALYSE. Wirkt die Maßnahme? Interessiert das jemanden? Zuletzt sind die Emissionswerte deutlich zurückgegangen. Das muss aber nichts heißen.
ANALYSE. Von der Papierform her könnten Neos und Grüne besser liegen. Auch ihnen setzen Leute wie Dankl und Wlazny jedoch zu. Ein Erklärungsversuch.
ZAHLEN ZUM TAG. Große Unterschiede bei den Gemeinderatswahlen: Einmal klare Mitte-Rechts-, einmal klare Mitte-Links-Mehrheit.
ANALYSE. Wer den Salzburger Bürgermeister-Kandidat größer macht und warum auch die Kommunismus-Nummer dazu beiträgt.
ANALYSE. Warum Warnungen vor der KPÖ im Allgemeinen und Kommunismus im Besonderen verpuffen.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil übergewichtiger Jugendlicher ist erstens schlagartig und zweitens extrem stark gestiegen.