ANALYSE. Wann sickert bei ÖVP und SPÖ, dass sie erst mit sich selbst ins Reine kommen müssen, um an eine neuartige Regierungszusammenarbeit mit Hilfe von ein, zwei weiteren Parteien auch nur denken zu können?
Gesellschaft
, Soziales & Pensionen
Mindestsicherung: Starker Anstieg
Johannes Huber
-
Apr. 22, 2024
BERICHT. Im Jahresvergleich ist die Zahl der Bezieherinnen und Bezieher in Wien um sechs Prozent gestiegen.
ZAHLEN ZUM TAG. Wie die Österreicher Russland und andere Staaten sehen.
ANALYSE. Der Bundespräsident wartet seelenruhig auf die Regierungsbildung und übersieht, wie mächtig Kickl bereits ist.
BERICHT. Brunner gibt sich verwundert über die Prognose des Fiskalrates. Die steigende Neuverschuldung ist jedoch keine Überraschung, sondern Ergebnis der Politik, die er mitzuverantworten hat.
ZAHLEN ZUM TAG. Menschen, die ein negatives Bild von der Europäischen Union haben, wollen am ehesten zu Hause bleiben.
ANALYSE. Der ehemalige Bundeskanzler und der einstige Landeshauptmann wollen nicht erkennen, dass gerade auch sie Verantwortung für die politische Krise tragen.
ANALYSE. Versucht man das Wahlverhalten nach sozioökonomischen Kriterien zu erahnen, stößt man nicht nur in Innsbruck, sondern auch in Salzburg auf ein paar Phänomene.