ZAHLEN ZUM TAG. Oberkante scheint erreicht – sowohl bei den Neuinfektionen als auch bei den Hospitalisierungen.
ANALYSE. Die Bundes-SPÖ hat ein Problem mit Doskozil und dessen Landesorganisation. Rendi-Wagner hilft es, sich zu profilieren. Das allein bringt ihr jedoch zu wenig. Was ist schon das Burgenland? Bundesweit schaffte die SPÖ bei der letzten Nationalratswahl (nur noch) eine Million Stimmen, wobei drei Viertel aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich...
ANALYSE. Stimmung in ländlichen Gebieten und zunehmend auch in der Partei zwingen Nehammer, ein erstes Mal „Leadership“ zu zeigen oder nachzugeben.
ZAHLEN ZUM TAG. Alleinerziehenden macht die Pandemie besonders zu schaffen. Unter anderem auch nach (nicht) gelockerten Quarantäneregelungen.
ANALYSE. Der Kanzler steht vor einer größeren Herausforderung als bei der Kurz-Nachfolge. Er sollte ein zunehmend orientierungsloses Land führen. Sollte.
BERICHT. ÖVP und SPÖ sind an 75 Unternehmen beteiligt – und zwar vor allem auch im Medienbereich. Das gehört ans Licht.
ZAHLEN ZUM TAG. Durchseuchung läuft. In eidgenössischen Tourismusregionen zeigt sich, wie Omikron außer Kontrolle geraten kann. Was das bedeutet, ist jedoch offen.
ANALYSE. Mit der gut gemeinten Impfpflicht geht mehr und mehr Unglück einher. Auch die Regierung selbst ist dabei, sich alles kaputtzumachen, was sie bis zum Sommer noch vorhat.