ZAHLEN ZUM TAG. Die „Eingetragene Partnerschaft“ ist bei verschiedengeschlechtlichen Paaren zunehmend gefragt.
ANALYSE. Der Kanzler und die Kanzlerkandidatin müssen ihren Worten glaubwürdige Taten folgen lassen. Sonst schaden sie mehr und mehr auch sich selbst.
BERICHT. Wissenschaftler warnen in einem Aufsatz von unbeabsichtigten Folgen – die man in Österreich bereits sieht.
ANALYSE. Preissteigerungen werden auch zu einem demokratischen Problem. Beispiel Immobilien. Selbst wenn sie wollten, könnten es mehr und mehr Menschen nicht mehr dazu bringen.
Asyl & Migration
, Außenpolitik & Europa
Ukraine: Wer (wirklich) hilft
Johannes Huber
-
Mai 31, 2022
ZAHLEN ZUM TAG. Neutrale Staaten wie Österreich halten sich auch mit humanitären Unterstützungen zurück – und das ist jetzt sehr nobel formuliert.
ANALYSE. Corona-Hilfen für parteinahe Vereine? Gab‘s. Das Beispiel erinnert daran, wie wenig von angekündigten Transparenzpaketen zu halten ist: Sie sollen Umgehungsmöglichkeiten absichern.
ANALYSE. Der Parteitag der Wiener SPÖ hat deutlich gemacht, wie strukturkonservativ ist, was vielen als Zukunftshoffnung gilt.
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich ist sehr zurückhaltend bei Einbürgerungen. Das hat auch demokratiepolitische Folgen.