Gesellschaft
, Kunst & Kultur
, Verfassung & Justiz
Was Edtstadler ausblendet
Johannes Huber
-
Apr. 19, 2023
ANALYSE. Wenn man sich zur Beschränkung der Pressefreiheit schon auf Deutschland beruft, sollte man das auch bei der Informationsfreiheit tun. Sonst bleibt das Ganze durchschaubar.
BERICHT. Für das künftige Regierungsbündnis in Salzburg fordert FPÖ-Chefin Svazek, das Wahlergebnis zu respektieren. Das ist absurd: Es kann interpretiert werden, wie man’s gerne hätte.
ZAHLEN ZUM TAG. Nur die Hälfte der Salzburger:innen ist am Wahlkampf für den bevorstehenden Urnengang interessiert. Das merkt man.
ANALYSE. Jetzt scheint auch noch offenzubleiben, ob die Wahl zur Landeshauptfrau verfassungskonform war. Sei’s drum: Der Druck für die ÖVP, sich um eine Nachfolge zu kümmern, wächst.
BERICHT. Im internationalen Vergleich wenden Österreicher nicht nur sehr viel für Restaurantbesuche auf: Sie sind auch mit einer stärker steigenden Wohnkostenbelastung konfrontiert.
ZAHLEN ZUM TAG. Die ORF-Sendung „Im Zentrum“ mit dem Ex-Kanzler hatte bemerkenswert wenige Zuseher:innen. Das kann ihm jedoch egal sein.
BERICHT. Noch selten ist so wenig Politik gemacht und über Inhalte geredet worden. Beispiel Budget, wo das gerade jetzt wichtig wäre.
ANALYSE. Österreich braucht ein Medienvolksbegehren. Es liegt in der Verantwortung von Zeitungen, sich darum zu kümmern – und nicht länger bloß auf eine bessere Politik zu hoffen.