ZAHLEN ZUM TAG. Während die allgemeine Aufmerksamkeit auf die Teuerung gerichtet ist, verschlechtert sich die wirtschaftliche Entwicklung deutlich.
ANALYSE. Hans Peter Doskozil sieht sich noch immer als der bessere SPÖ-Chef und Sebastian Kurz betrachtet sich nach wie vor als der optimale Kanzler.
ANALYSE. Die FPÖ radikalisiert sich, aber die Kanzlerpartei traut sich nicht, „Stopp“ zu sagen. Ergebnis: Rechtsextremismus wird normal.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Arbeitslosenquote ist nur noch knapp unterdurchschnittlich im europäischen Vergleich.
ANALYSE. In wesentlichen Fragen hat die SPÖ nur einen Mitbewerber, der Relevantes zu bieten hat. Zumal sich ÖVP und FPÖ Populismus verschrieben und damit abgemeldet haben.
Gesellschaft
, Parteien
, Regierung
Mieten: Wer eine schwere Belastung sieht
Johannes Huber
-
Aug. 30, 2023
BERICHT. Viele haben kein Problem. Bis weit in eine Mittelschicht hinein wird jedoch ein stark wachsendes wahrgenommen.
ZAHLEN ZUM TAG. Im europäischen Vergleich ist die Anzahl der Arztbesuche gemessen an der Bevölkerung in Österreich leicht überdurchschnittlich.
ANALYSE. Der SPÖ-Chef hat im Sommergespräch gezeigt, dass er für einiges, was er fordert, Argumente liefern kann. Damit ist er gegenüber Mitbewerbern schon im Vorteil. Abgesehen davon hat er für Karl Nehammer eine Nuss parat, die dieser erst knacken muss.