BERICHT. Bargeld in die (nationale) Verfassung? Unmöglich, aber auch nicht nötig, wie der wissenschaftliche Dienst des deutschen Bundestages jetzt feststellt.
ZAHLEN ZUM TAG. Eine wachsende Masse geht davon aus, politisch ohnehin nichts bewirken zu können.
ANALYSE. Warum der Fokus auf Leute, die zu kämpfen haben, eher nicht ausreicht für einen Wahlerfolg.
ANALYSE. Typisch Österreich: Die Aussagen von Pilnacek sind fast schon wieder vergessen. Dabei können sie in ihrer Tragweite nicht überbewertet werden.
ZAHLEN ZUM TAG. Im europäischen Vergleich sind in Österreich relativ viele Frauen erwerbstätig. Der Unterschied zu Männern ist jedoch nach wie vor groß.
ANALYSE. Wolfgang Sobotka ist vor allem ein Vertreter der niederösterreichischen ÖVP, die ihrerseits die Bundespartei kontrolliert und einen Neubeginn torpediert.
ANALYSE. Durch Korruptionsaffären wird das politische System nachhaltig beschädigt. Glaubwürdige Konsequenzen wären daher nicht nur für Volksparteien wie ÖVP und SPÖ von existenzieller Bedeutung.
ZAHLEN ZUM TAG. Grippale Infekte und Corona führen zu einem wachsenden Arbeitskräfteausfall. Eine kleine Einordnung.