BERICHT. Innenministerium sah aufgrund der Dringlichkeit von einer europaweiten Ausschreibung ab.
#Klimaschutz Weiteres Argument gegen Pendlerpauschale
BERICHT. Die steuerliche Förderung ist nicht nur ökologisch ein Wahnsinn: Auch mehr als 13.000 Bezieher von Einkommen über 100.000 Euro im Jahr profitieren davon.
ZAHLEN ZUM TAG. Wie bei den Männern ist der Anteil in den vergangenen Monaten leicht gestiegen.
ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen am BIP betragen die Verbindlichkeiten privater Haushalte etwas mehr als 50 Prozent.
ZAHLEN ZUM TAG. Finanzvermögen privater Haushalte sind seit 2005 um mehr als die Hälfte gestiegen – auf fast 70.000 Euro pro Kopf.
BERICHT. Wie der Finanzminister einen Teil der Entlastung sehr schnell wieder zurückbekommt.
ANALYSE. Die Nationalbank überrascht mit einer optimistischen Wachstumsprognose. Von einer nachhaltigen Wirkung geht aber auch sie nicht aus.
BERICHT. Viel zu wenige Männer und Frauen über 55 sind erwerbstätig, was naturgemäß auf Kosten der Jüngeren geht.
ZAHLEN ZUM TAG. Es mag Zufall sein, aber: In den fünf Bezirken mit der größten Einkommensschere ist die ÖVP stärkste Partei, in den fünf Bezirken mit der kleinsten die SPÖ.
Finanztransaktionssteuer: Österreich muss 1,5 Milliarden abschreiben
BERICHT. Verzögerungen sorgen dafür, dass bereits budgetierte Einnahmen zumindest bis einschließlich 2016 ausbleiben.