ANALYSE. Aus der Kanzleridee, Übergewinne staatlicher Unternehmen abzuschöpfen, konnte nichts werden: Parteifreunde in den Ländern legen sich quer. Bundeskanzler...
ZAHLEN ZUM TAG. Der Arbeitskräftemangel hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht. Fast 150.000 Stellen sind zurzeit unbesetzt. Eine...
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich: Hohe Gaspreise führten zu einer wertmäßigen Steigerung auf 4,37 Milliarden Euro im ersten Halbjahr. 00
ANALYSE. Selbst bei der Notlage der „Wien Energie“ regiert Parteipolitik. Schon in der Pandemie und gleich nach Beginn des...
ZAHLEN ZUM TAG. Im europäischen Vergleich gibt es noch sehr wenige Haushalte mit einem Breitbandanschluss bzw. Zugang zu hochleistungsfähigem...
ANALYSE. Energieversorgung: Warum es besser und auch sozial gerecht wäre, nicht länger so zu tun, als könnten Kürzungen auch...
ZAHLEN ZUM TAG. Tourismusintensive Bundesländer hinken bei der wirtschaftlichen Erholung hinterher. 00
ANALYSE. In der Schweiz ist bereits klar, dass in Strom-Notfall-Stufe 1 Skilifte abgestellt werden könnten. In Österreich „informiert“ ein...
ZAHLEN ZUM TAG. In baltischen Staaten ist die Teuerung bis zu zweieinhalb Mal größer als in Österreich und beträgt...
ZAHLEN ZUM TAG. Bei Familien mit Kindern ist noch immer viel eher der Mann erwerbstätig – und bringt das...