ZAHLEN ZUM TAG. Auch Hundstorfer und Khol setzen auf soziale Medien. Gegenüber ihren Mitbewerbern sind sie zumindest auf Facebook jedoch chancenlos.
ZAHLEN ZUM TAG. Wenige Junge, aber auch verhältnismäßig wenige Alte: Die meisten Österreicher gehören der „mittleren“ Altersgruppe an.
ANALYSE. Rudolf Hundstorfer und Andreas Khol wollen keine aktiven Bundespräsidenten sein. Also sollten sie auf eine Kandidatur verzichten.
ANALYSE. Würden Sie eine freiheitliche Regierungsbeteiligung akzeptieren? Griss ist bereits gestolpert, Van der Bellen bekommt ein Problem.
ANALYSE. Eine Mitte-Links-Koalition wird in absehbarer Zeit nicht mehr zustande kommen. Und für die bestehenden wird’s eng. Eine Erklärung dafür, dass die Partei so tollpatschig agiert.
BERICHT. Causa Hypo Alpe Adria: Finanzminister betont, dass die Vernichtung von Unterlagen ohne Zutun seines Hauses erfolgt sei – und veröffentlicht Vereinbarung.
HINTERGRUND. Die Bundespräsidenten-Wahl wird für nachhaltige Veränderungen sorgen. Wobei sich für die ÖVP eine Tür zu einem fliegenden Wechsel zu Schwarz-Blau auftun könnte.
ANALYSE. Der Präsidentschaftskandidat ist in der Vergangenheit vor allem in den großen Flächenbezirken stark gewesen. Das muss den Freiheitlichen zu denken geben.
ANALYSE. Mit dem Antreten des ehemaligen Baumeisters wird die Präsidenten-Wahl noch spannender.
Gastkommentar von Johannes Huber auf VIENNA.AT. Bundespräsident wird der Baumeister in Ruhe hoffentlich nicht. Ein Stück weit muss man ihm jedoch dankbar sein – er hält der Politik einen Spiegel vor.