ZAHLEN ZUM TAG. Hundstorfer und Khol haben es bei den Jungen schwer, Hofer, Griss und ganz besonders Van der Bellen bei den Älteren.
ANALYSE. Der Präsidentschaftskandidat hat ein Mobilisierungsproblem. Kein Wunder: Viel Unterstützung bekommt er nicht.
ANALYSE. Warum es nicht ausgeschlossen ist, dass sich der ehemalige Grünen-Chef bei der Bundespräsidenten-Wahl durchsetzt.
ANALYSE. „Google Trends“ zeigt, dass Van der Bellen und Griss die Österreicher bisher noch am ehesten beschäftigt haben.
ZAHLEN ZUM TAG. … doch die Dominanz von SPÖ- und ÖVP-Vertretern ist auch auf diesem Kanal Geschichte.
ZAHLEN ZUM TAG. Auch Hundstorfer und Khol setzen auf soziale Medien. Gegenüber ihren Mitbewerbern sind sie zumindest auf Facebook jedoch chancenlos.
ZAHLEN ZUM TAG. Wenige Junge, aber auch verhältnismäßig wenige Alte: Die meisten Österreicher gehören der „mittleren“ Altersgruppe an.
ANALYSE. Rudolf Hundstorfer und Andreas Khol wollen keine aktiven Bundespräsidenten sein. Also sollten sie auf eine Kandidatur verzichten.
ANALYSE. Würden Sie eine freiheitliche Regierungsbeteiligung akzeptieren? Griss ist bereits gestolpert, Van der Bellen bekommt ein Problem.
ANALYSE. Eine Mitte-Links-Koalition wird in absehbarer Zeit nicht mehr zustande kommen. Und für die bestehenden wird’s eng. Eine Erklärung dafür, dass die Partei so tollpatschig agiert.