BERICHT. Tiroler Arbeiterkammer will, dass künftig die Ortskenntnisse von Schilehrern abgeprüft werden.
BERICHT. Kein wesentliches Steueraufkommen ist in den vergangenen Jahren so stark gestiegen wie jenes der Körperschaftsteuer.
ANALYSE. Man kann’s mit dem Sparen auch übertreiben – und damit größeren Schaden anrichten.
ANALYSE. Während sie bei anderen Gruppen sinkt, steigt die Zahl der Akademiker ohne Job.
ZAHLEN ZUM TAG. Während Zahl der Viehalter mehr denn je sinkt, steigt die Zahl der Tiere pro Betrieb stark an.
ANALYSE. Arbeitslosigkeit: Im Bezirk Reutte in Tirol gibt es im Jahresverlauf die größten Schwankungen.
ANALYSE. Bereits jeder dritte Unselbstständige ist in Österreich „atypisch“ beschäftigt. Vor zehn Jahren war es noch jeder vierte. Folgen für Betroffene, Arbeitnehmervertreter, Staat und Sozialversicherungen.
ANALYSE. Die Volkspartei wäre gut beraten, dem Beispiel der britischen Premierministerin zu folgen. Auch in Österreich bricht die Mittelschicht weg.
ZAHLEN ZUM TAG. Ein- und Ausfuhren haben sich laut Wirtschaftskammer in nur sechs Jahren beinahe verdoppelt.
ZAHLEN ZUM TAG. Konsumausgaben: Im vergangenen Jahr hat ausschließlich die öffentliche Hand für ein Wachstum gesorgt.