ZAHLEN ZUM TAG. … so wenig soll die Errichtung des Hauses der Geschichte am Wiener Heldenplatz gemessen an den gesamten Bundesausgaben kosten.
Mindestsicherung: Jeder zwölfte Wiener, jeder hundertste Kärntner
BERICHT. Vollzug in den Ländern offenbar unterschiedlich. Österreichweit hat sich die Zahl der Bezieher seit 2005 auf eine Viertelmillion verdoppelt.
Gar keine Kindergärten in Gottes Namen
Gastkommentar von Johannes Huber auf VIENNA.AT. Integrationsminister Kurz hat eine wichtige Debatte eröffnet. Jetzt muss untersucht werden, ob bei islamischen Kindergärten tatsächlich ein Versagen vorliegt. Reformen wären dann überfällig.
BERICHT. Volkspartei stellt aufgrund des mageren Gemeinderatswahlergebnisses keinen Wiener Mandatar mehr.
ZAHLEN ZUM TAG. Ertragsanteile pro Einwohner sind im äußersten Westen am höchsten, wie eine Auswertung des Finanzministeriums zeigt.
Gastkommentar von Johannes Huber auf VIENNA.AT. Die Gemeinderatswahl hat der Vorsitzende überraschend gut geschlagen, Rot-Grün 2 ist fixiert. Jetzt muss sich die Sozialdemokratie um ihre Zukunft kümmern.
BERICHT. Rot-Grün für Anpassung an die „tatsächlichen Verkehrswerte“, aber Begünstigung des sozialen Wohnbaus.
BERICHT. Wien: SPÖ und Grüne wollen sich auf Bundesebene um eine Abschaffung bemühen. Eine solche ist dort jedoch wieder einmal vertagt worden.
ZAHLEN ZUM TAG. In der Bundeshauptstadt ist bereits jeder Achte ohne Beschäftigung.
GASTKOMMENTAR VON JOHANNES HUBER AUF VIENNA.AT. Arbeitslose, aber gut bezahlte Stadträte gehören abgeschafft. Doch das scheitert nicht zuletzt am FPÖ-Chef. Ausgerechnet an ihm.