ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommenszuwachs fällt heuer voraussichtlich nur halb so stark aus wie budgetiert.
Steuerreform: Finanzierung laut Budgetdienst gescheitert
BERICHT. Geplante Maßnahmen bei der Umsatzsteuer liegen weit unter den Ankündigungen.
BUDGET-WATCH I. Finanz nimmt zwar weniger Lohn-, aber mehr Umsatzsteuer ein.
ANALYSE. Maßnahmen zur Gegenfinanzierung bringen ganz offensichtlich nicht so viel, wie die Bundesregierung ursprünglich geplant hatte.
BUDGET-WATCH. Während das Lohnsteueraufkommen zurückgeht, steigt das Umsatzsteueraufkommen. Ein Nullsummenspiel für den Finanzminister?
ZAHLEN ZUM TAG. Steuerreform beginnt zu wirken. Im Unterschied zum Bund bekommen Länder und Gemeinden das aber noch nicht zu spüren.
ZAHLEN ZUM TAG. Stärker noch als die Wirtschaftsleistung steigt das Abgabenaufkommen.
ZAHLEN ZUM TAG. Bund nimmt weniger Einkommen-, aber mehr Verbrauchssteuern ein.
ZAHLEN ZUM TAG. Bis 2019 sollen Österreicher um viereinhalb Milliarden Euro mehr zahlen als noch vor einem Jahr erwartet.
ZAHLEN ZUM TAG. Der Budgetvollzug im 1. Quartal 2016 unterstreicht die Wirkung der Steuerreform.