ZAHLEN ZUM TAG. Finanzministerium verzeichnete in den ersten drei Quartalen dieses Jahres Einnahmen in Höhe von fast 62 Milliarden Euro.
ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommen von Einkommen- und Konsumsteuern entwickeln sich sehr unterschiedlich. Und dabei gibt es eine Nebenwirkung.
ANALYSE. … beziehungsweise: Warum die Entlastungsvorschläge so vielen Österreichern nichts bringen.
BERICHT. Was die zusätzlichen Steuereinnahmen betrifft, sieht sich der Finanzminister nach den ersten Monaten für heuer bestätigt.
ZAHLEN ZUM TAG. … um plus 5,3 Prozent auf insgesamt 46 Milliarden Euro in den ersten sieben Monaten dieses Jahres.
BERICHT. Finanzministerium verzeichnet um fünfeinhalb Prozent höhere Einnahmen als im vergangenen Jahr.
ZAHLEN ZUM TAG. Das Finanzministerium hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres Einnahmen in Höhe von 25,15 Milliarden Euro verzeichnet.
ZAHLEN ZUM TAG. Steueraufkommen hat im ersten Quartal gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um sieben Prozent auf knapp 20 Milliarden Euro zugenommen.
ZAHLEN ZUM TAG. Budgetergebnisse für das vergangene Jahr liegen vor. Steuereinnahmen fielen niedriger aus als erwartet.
ANALYSE. Umsatzsteuererhöhungen lassen Preise zusätzlich steigen, was vor allem Sozialdemokraten ganz und gar nicht gefallen kann.